Sprachwechsel:

Sponsor

Aktuell

"Wir lassen uns nicht durchzählen"

Text 1: Öffentliche Debatten über die deutsche Minderheit in Slowenien, die es angeblich nicht mehr gibt

Dr. Milko Mikola: Beschlagnahme von Eigentum in Slowenien, 1945-1946

3. Teil: Import von 18.000 Deutschen

Eine interessante These, mit einigen politischen Lücken, denn:

4. Teil: Deutsche - Fremde in der Heimat

Diese magische Zahl von 18.000 ist die Zahl der Überlebenden der Internierung der Deutschen in den slowenischen Konzentrationslagern unmittelba

Wiederbelebter Hutter

Präsentation des neuen historischen Romans KRUŠNI OČE (Der Pflegevater) über Josip Hutter

Museum der ältesten Weinrebe

Marburg an der Drau/Maribor ist um ein weiteres Museum reicher

Berichte

"Schenken wir Bücher"

skupinska-mala (1)

Abschlussveranstaltung der 22. Wohltätigkeitskampagne

Europatag 2023

EUROPA - 2023 - DREI PERSONEN - DREI REGIONEN - LOGO (1) (Custom)

Internet Projekt »Drei Länder Europas-Drei Europäer- Ein Europa«

Mit Robert Stolz auch in Mahrenberg/Radlje ob Dravi

20230507_192901 (Custom)

anlässlich des 90. Jahrestages der Uraufführung von Stolz Operette seine Konzertreihe mit populärer klassischer Musik fort.

Präsidentin Musar zu Besuch in Wien

Foto 1.

Auf Einladung des Bundespräsidenten der Republik Österreich, Dr. Alexander Van der Bellen, kam die neue Präsidentin der Republik Slowenien, Nataša Pir

Welttag des Buches auch in Marburg

1. 20230422_170413 (Custom)

Kulturverein deutschsprachige Frauen Brücken wieder die Literarische Lesung vorbereitet, anlässlich des „Welttages des Buches“ mit einem Programmteil

Österreichisches schwarzes Kreuz

1. 20230415_092110 (Custom)

Mit der österreichischen Organisation Schwarzes Kreuz, die sich um Soldatenfriedhöfe kümmert, unternahmen wir eine mehrtägige Reise durch Kroati

IMPRESSUM:

E-Mail: steiermark.stajerska@gmail.com
Redakteur: Jan Schaller
Ein Unabhängiges Autorenprojekt des
Kulturvereines deutschsprachiger Frauen »Brücken«
Marburg an der Drau/ Maribor

Die Beiträge der Autoren und Autorinnen der Webseite Steiermark-Stajerska müssen nicht der offizielle Meinung des Bundesministeriums für europäische und internationale Angelegenheiten entsprechen.

SPONSOR:

© 2022. Alle Rechte vorbehalten

Priloga-3